Mailinglisten-Archive |
Hallo Matthias,
bei mir hat zumindest die JDBC-ODBC-Bridge ganz gut gefunzt. Ist zwar
prinzipiell die weniger effiziente Lösung (kein natives Java), aber es läuft.
Also, erst ODBC Treiber für MySQL installieren, dann Zugriff über die
Bridge:
Class.forName ("sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver");
Viel Spass noch mit Java...
Hans
> Hallo zusammen,
>
> ich suche einen JDBC Treiber fuer MySQL unter Windows, um eine Java-
> Zugriffsschicht, die bisher mit ACCESS und Oracle gearbeitet hat, mit
> MySQL laufen zu lassen.
>
> Was ich schon ausprobiert habe:
>
> (1) mm.mysql-2.0.4:
>
> hier lande ich oefter mal bei der Fehlermeldung
> "org.gjt.mm.mysql.jdbc2.NotImplemented", z.B.
> "at org.gjt.mm.mysql.jdbc2.ResultSet.getStatement(ResultSet.java:1979)"
> oder
> "at org.gjt.mm.mysql.Statement.addBatch(Statement.java:849)"
>
>
> (2) twz1jdbcForMysql-1.0.4-GA.tar
>
> hier sieht es noch duesterer aus: bereits bei Oeffnen der Verbindung mit
> "Connection conn =
> DriverManager.getConnection("jdbc:z1MySQL://localhost:3306/test","bleyl",
> "" );
>
> bekomme ich:
> "java.lang.VerifyError: (class: twz1/jdbc/mysql/jdbcMysqlBase, method:
> setWriteDump signature: (Ltwz1/jdbc/mysql/jdbcMysqlConnex;Z)V) Illegal use
> of nonvirtual function call
> at twz1.jdbc.mysql.jdbcMysqlDriver.<init>(jdbcMysqlDriver.java)"
>
>
> Fuer Kommentare und Tips bin ich dankbar !
>
> Matthias
>
> --
>
> Matthias Bleyl
> Institut fuer Bioklimatologie
> 37077 Goettingen
> *www.bioklimatologie.uni-goettingen.de
>
>
>
>
> ---
> *** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter
> http://www.4t2.com/mysql
>
--
-------------
Hans-G. Heck
Machen Sie Ihr Hobby zu Geld bei unserem Partner 1&1!
http://profiseller.de/info/index.php3?ac=OM.PS.PS003K00596T0409a
--
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive