Mailinglisten-Archive |
> > Deine Fehlermeldungen sind genauso schwach wie bereots vor Monaten.
> bereots ?
Ok, man sollte nicht nachtraeglich Woerter einfuegen, ohne diese
zu kontrollieren. ;-)
> korrekt startet, aber im gleichen Zuge auch wieder selbstständig endet.
Das hatte ich mir gedacht.
> Das fahren in den Runlevel 1 bringt folgende Fehlermeldung:
> "No mysqld pid file found. Looked for /var/mysql/data/linux.pid"
Klar, wenn der Daemon nicht gestartet ist, ist kein pid-File vorhanden.
> Das fahren in den Runlevel 3 bringt dann o.g. Fehlermeldung:
> "010916 20:29:13 mysqld ended"
>
> Die Links /etc/init.d/mysql.server /etc/init.d/_(at)_S20mysql.server und
> /etc/init.d/_(at)_S20mysql.server
~
Steht das wirklich dort? Aber na gut, die Runlevel-Geschichte
scheint ja zu funktionieren. Ich wuerde allerdings nicht jedes
Mal das Runlevel wechseln, nur um MySQL zu starten. ;)
> sind sauber gesetzt.
> Das Script mysql_install_db ist auch erneut ausgeführt worden.
Hmm, das wiederum haette ich nicht gemacht. Aber sei's drum.
> > PS. http://www.bttr.org/mysql/ -> Stichworte "Logfiles" und "Inst-Logs".
> Die Seite kenne ich, aber dort muß man immer soviel scrollen "g"
Besser als sich zu Tode klicken. ;)
Deine andere Fehlermeldung:
> 010916 20:29:13 /usr/local/mysql/3.23.40/libexec/mysqld: Error on delete
of
> '/var/mysql/data/linux.pid' (Errcode: 2)
Ist die Datei /var/mysql/data/linux.pid vorhanden, obgleich der MySQL-Daemon
nicht laeuft? Wenn ja, dann loesche sie mal und versuch's erneut.
Ich vermute ein Rechteproblem, so dass der MySQL-Daemon, welcher
gestartet wird, die Datei nicht loeschen kann.
Beste Gruesse,
Ralf
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive