|   Mailinglisten-Archive | 
>jetzt versteh ich noch weniger.
>Warum geht denn -ubea -hlocalhost jetzt nicht mehr?
>Das Passwort ist doch das selbe wie bei bealocal.
Hi Holger,
Zunächst mal nen link:
http://www.mysql.com/doc/P/r/Privilege_system.html
Ich hab jetzt bei mir mal reingeschaut. Wenn du nen Benutzer anlegst und 
diesem in der user - Tabelle nur grant - Rechte zugestehst musst du in der 
db - Tabelle bzw. der tables_priv - Tabelle dem Benutzer Zugangsrechte 
einräumen.
Beispiel Benutzer bea:
1. Benutzer anlegen:
INSERT INTO user VALUES ('%', 'bea', '4448dd9a39ab97e1', 'N', 'N', 'N', 
'N', 'N', 'N', 'N', 'N', 'N', 'N', 'Y', 'N', 'N', 'N');
2. Datenbankzugriff gewähren:
INSERT INTO db VALUES ('%', 'dev', 'bea', 'Y', 'N', 'N', 'N', 'N', 'N', 
'Y', 'N', 'Y', 'N');
Hier wäre jetzt Lesender Zugriff erlaubt.
3. Benutzer Zugriffsrechte auf einzelne Tabellen gewären:
INSERT INTO tables_priv VALUES ('%', 'eineDB', 'bea', 'eineTabelle', 
'root_(at)_localhost', 20020702172526, 'Select,Grant,Index', '');
Lesender Zugriff auf eine bestimmte Tabelle.
Probiers mal aus, so müsste das funzen.
MFG Wolfgang
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->>  http://www.4t2.com/mysql 
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive