Mailinglisten-Archive |
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_000E_01C21845.6F268280
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo Rafal,
mein Mailsystem soll ist nur so ein Nachrichtensystem auf Textbasis =
darstellen. Es werden keine Anlagen
gespeichert oder verschickt. Bist du der Meinung das es trotzdem =
Probleme geben kann ? Kann man die Gr=F6=DFe einer mySQL Tabelle =
abfragen?
Gru=DF
Markus
----- Original Message -----=20
From: Rafal Kedziorski=20
To: mysql-de_(at)_lists.4t2.com=20
Sent: Friday, July 19, 2002 10:33 PM
Subject: Re: mySQL Datenbank wieviel Tables???
Hallo Markus,
At 18:10 18.06.2002 +0200, you wrote:
Hallo Liste,
=20
hat einer von euch Erfahrungen mit einer gro=DFen Anzahl von =
Tabellen in einer DB ?=20
Ich beabsichtige ein Firmenmailsystem innerhalb einer Anwendung zu =
nutzen, wobei jedem
User eine Tabelle(Username) in der Maildatenbank zugeordnet wird.Er =
hat folgende Felder wie z.B :
Posteingang,Postausgang,gesendet,Papierkorb.Zudem kann er aber auch =
noch eigene Felder anlegen.
Jetzt zu meinem Problem oder Frage.Zur Zeit sind es ca 200 User. =
Werden in den n=E4chsten Wochen
bis zu 1000 oder mehr.
=20
Wieviel Tabellen(User) kann oder darf man max pro Datenbank =
verwalten,=20
und wie sieht es mit Leistungseinbu=DFen aus?=20
Ich wunder mich ein wenig =FCber Deine Idee Mails in einer DB =
abzulegen. Das habe ich auch schon mal erlebt. Ich empfehle Dir sich =
IMAP mal anzusehen.
Gibt es Gr=FCnde, wieso Du diese Informationen in der Datenbank =
ablegen m=F6chtest? Was ist, wenn einige Benutzer sehr viele Mails =
erhalten. Da w=FCrde schnell jede Datenbank an ihre Grenzen kommen.
Gruss
Rafal
------=_NextPart_000_000E_01C21845.6F268280
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; =
charset=3Diso-8859-1">
<META content=3D"MSHTML 6.00.2600.0" name=3DGENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=3D#ffffff>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Hallo Rafal,</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>mein Mailsystem soll ist nur so=20
ein Nachrichtensystem auf Textbasis darstellen. Es werden keine=20
Anlagen</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>gespeichert oder verschickt. Bist du =
der Meinung=20
das es trotzdem Probleme geben kann ? Kann man die Gr=F6=DFe einer mySQL =
Tabelle=20
abfragen?</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Gru=DF</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Markus</FONT></DIV>
<BLOCKQUOTE=20
style=3D"PADDING-RIGHT: 0px; PADDING-LEFT: 5px; MARGIN-LEFT: 5px; =
BORDER-LEFT: #000000 2px solid; MARGIN-RIGHT: 0px">
<DIV style=3D"FONT: 10pt arial">----- Original Message ----- </DIV>
<DIV=20
style=3D"BACKGROUND: #e4e4e4; FONT: 10pt arial; font-color: =
black"><B>From:</B>=20
<A title=3Drafcio_(at)_polonium.de href=3D"mailto:rafcio_(at)_polonium.de">Rafal =
Kedziorski</A> </DIV>
<DIV style=3D"FONT: 10pt arial"><B>To:</B> <A =
title=3Dmysql-de_(at)_lists.4t2.com=20
href=3D"mailto:mysql-de_(at)_lists.4t2.com">mysql-de_(at)_lists.4t2.com</A> =
</DIV>
<DIV style=3D"FONT: 10pt arial"><B>Sent:</B> Friday, July 19, 2002 =
10:33=20
PM</DIV>
<DIV style=3D"FONT: 10pt arial"><B>Subject:</B> Re: mySQL Datenbank =
wieviel=20
Tables???</DIV>
<DIV><BR></DIV>Hallo Markus,<BR><BR>At 18:10 18.06.2002 +0200, you =
wrote:<BR>
<BLOCKQUOTE class=3Dcite cite=3D"" type=3D"cite"><FONT face=3Darial =
size=3D2>Hallo=20
Liste,</FONT><BR> <BR><FONT face=3Darial size=3D2>hat einer von =
euch=20
Erfahrungen mit einer gro=DFen Anzahl von Tabellen in einer DB ?=20
</FONT><BR><FONT face=3Darial size=3D2>Ich beabsichtige ein =
Firmenmailsystem=20
innerhalb einer Anwendung zu nutzen, wobei jedem</FONT><BR><FONT =
face=3Darial=20
size=3D2>User eine Tabelle(Username) in der Maildatenbank zugeordnet =
wird.Er=20
hat folgende Felder wie z.B :</FONT><BR><FONT face=3Darial=20
size=3D2>Posteingang,Postausgang,gesendet,Papierkorb.Zudem kann er =
aber auch=20
noch eigene Felder anlegen.</FONT><BR><FONT face=3Darial =
size=3D2>Jetzt zu=20
meinem Problem oder Frage.Zur Zeit sind es ca 200 User. Werden in =
den=20
n=E4chsten Wochen</FONT><BR><FONT face=3Darial size=3D2>bis zu 1000 =
oder=20
mehr.</FONT><BR> <BR><FONT face=3Darial size=3D2>Wieviel =
Tabellen(User)=20
kann oder darf man max pro Datenbank verwalten, </FONT><BR><FONT =
face=3Darial=20
size=3D2>und wie sieht es mit Leistungseinbu=DFen aus? =
</FONT></BLOCKQUOTE><BR>Ich=20
wunder mich ein wenig =FCber Deine Idee Mails in einer DB abzulegen. =
Das habe=20
ich auch schon mal erlebt. Ich empfehle Dir sich IMAP mal=20
anzusehen.<BR><BR>Gibt es Gr=FCnde, wieso Du diese Informationen in =
der=20
Datenbank ablegen m=F6chtest? Was ist, wenn einige Benutzer sehr viele =
Mails=20
erhalten. Da w=FCrde schnell jede Datenbank an ihre Grenzen=20
kommen.<BR><BR><BR>Gruss<BR>Rafal<BR></BLOCKQUOTE></BODY></HTML>
------=_NextPart_000_000E_01C21845.6F268280--
---
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive