![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Roland, Roland Schmid wrote: > Am Donnerstag, 5. September 2002 um 16:16 schrieben Sie: > in Frage kommen Red Hat Linux und Windows 2000 Advanced Server. > Mit beiden OS lassen sich Cluster aufbauen, aber mich w�rde > interessieren, ob das mit MySQL funktioniert. Was verstehst Du genau unter "Cluster" ? Um HA zu erm�glichen gibt es mehrere M�glichkeiten bzw. Konzepte. Geht es z.B. darum beim Ausfall eines Live-Servers auf einen Backup-Server umzuschalten oder sollen mehrere DB-Server parallel laufen und Request in Empfang nehmen. Also grunds�tzlich ist die Einbindung von MySQL in eine HA-Struktur m�glich - Details h�ngen allerdings von Deinen Anforderunegn ab und daraus ergeben sich dann auch m�glicherweise weitere Anforderungen und Kosten. Ferner w�rde ich f�r solch ein System KEIN Windows verwenden - aber das ist mehr oder weniger eine Frage des Geschmackes... Gru�, Dirk --- Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter -->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive