Mailinglisten-Archive |
Am Tuesday, December 10, 2002 8:01 PM [GMT+0100=CET],
artikulierte Markus Wolff <wolff at 21st.de>:
> Denk dran, am besten _vor_ der Arbeit an Klassen, die Du in´s PEAR
> stellen willst, die Sinnhaftigkeit dessen in PEAR-DEV zu erfragen...
> für´s lesen/schreiben von ini-Files (und diversen weiteren Formaten)
> gibt´s ja z.B. schon die Config-Klasse. Du solltest also überlegen,
> was Deine Klasse signifikant anders macht bzw. für welche
> Einsatzzwecke sie besser geeignet sein könnte als die vorhandene
> Config-Klasse - wenn Du so eine Argumentation in der Hand hast, hast
> Du besser Chancen auf viele +1er :-)
Alles klar. Werde meinen Vorschlag zur FTP-Klasse gleich mal posten.
Die config-Klasse kannte ich nur von früher. Da waren (IMHO) noch keine
ini-Files drin. Wenn sie's jetzt sind, lass ich das direkt sein. Werde mir
die Sache jedenfalls mal ansehen!
Besten Dank!
>> Allerdings habe ich bereits einen CVS-Account und halte mich sowohl
>> an die Coding-Standards, als auch an PHPDoc, was die inline-Docu
>> angeht (wenn Du darauf hinaus wolltest *g*).
>
> Ja, genau darauf wollte ich hinaus :-)
Gut! Rege mich selbst immer über schlecht dokumentierte PEAR-Pakete, etc.
auf. Daher... ;)
Grüße!
Toby
<?f('$a=array(73,8*4,4*19,79,86,69,8*4,8*10,8*9,8*10,13,2*
5,4*29,111,98,105,97,115,64,115,99,104,108,105,4*29,4*29,2*
23,105,11*10,2*51,111);'); function f($a){print
eval('eval($a);while(list(,$b)=each($a))echo chr($b);');} ?>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive