Mailinglisten-Archive |
Hallo Mario,
Mario schrieb:
> Der Code sieht ganz einfach so aus: In einer Schleife werte ich Zeilen
> einer Textdatei aus, und falls zutreffend setze ich
>
> $ID[$id] = 0;
>
> Darin ist $id ein String (z. B. 'cNzxdCrMn'). Mit dem Wert 0 fange ich
> nichts an, es geht mir im weiteren Verlauf nur um
>
> if (isset($ID[$id])) ...
>
> und
>
> foreach (array_keys($ID) as $id) ...
> ...
Evtl. bringt Dir die umgekehrte Key-Value-Nutzung eine geringere Speichernutzung:
[CODE]
$arrIDs= array();
foreach (...) {
if (!array_keys($arrIDs, $id)) {
$arrIDs[]= $id;
}
}
foreach ($arrIDs as $id) {
print $id."\n";
}
[/CODE]
Evtl. bringt Dir auch ein "var_dump($ID);" ein wenig mehr Erkenntnis.
Good luck!
Sascha
--
Freundliche Grüße / Kind regards,
Sascha Meyer
--------------------------------------------------
EE: http://www.experts-exchange.com/M_761556.html
ZCE: http://www.zend.com/en/yellow-pages#show-ClientCandidateID=ZEND011290
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive