Mailinglisten-Archive |
Hallo und Danke für die Information !
Jetzt bin ich ein Stück schlauer.
Trotzdem hätte ich noch 2 Fragen.
Wenn ich folgendes XML in der Tabelle xml und in
der Spalte xml_text habe.
--------------
<person id="1">
<firstname>Max</firstname>
<lastname>Mustermann</lastname>
<age>53</age>
</person>
<person id="2">
<firstname>Paul</firstname>
<lastname>Jack</lastname>
<age>36</age>
</person>
<person id="3">
<firstname>Max</firstname>
<lastname>Lego</lastname>
<age>20</age>
</person>
--------------
Wie kann ich einen Knoten oder Subknoten löschen ?
Wie kann ich einen Subknoten einfügen ?
Danke im voraus
Stephan
> Hallo Stephan,
>
> Am 10.04.2012 15:33, schrieb Stephan:
>> Danke für die Information. Leider kann ich diese Variante nicht
>> verwenden, da
>> ich auf einen
>> shared Hoster zugreifen muss der keine MySQL Console unterstützt.
>
> Du kannst doch wohl mit PHP auf die Datenbank zugreifen. Wenn nicht, ist
> das hier die falsche Liste. ;-) Falls Du eine Mysql-Version >= 5.1 hast,
> kannst Du z.b. solche Queries absetzen, um XML-Strings zu ändern:
>
> UPDATE test1 SET
> xmlstring = UpdateXML(xmlstring, '\a', '<e>fff</e>')
> WHERE ID = 1
>
> (In Anlehnung an die Beispiele unter
> http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/xml-functions.html?ff=nopfpls)
>
> Das lässt sich ja alles problemlos mit phpMyAdmin testen.
>
> Bei größeren XML-Strukturen würde ich eine ähnliche Lösung suchen, wie
> sie Hans vorgeschlagen hat. Da Shared Hoster nicht nach großen
> Zugriffszahlen klingt - sonst hätte man ja einen eigenen Server - kann
> man auch den String komplett einlesen und mit SimpleXML etc. bearbeiten.
>
> Grundsätzlich würde ich mir bei einem solchen Projekt überlegen, ob XML
> überhaupt sinnvoll ist. Bei Hotelreservierungen kann ich mir das nicht
> vorstellen.
>
> Viele Grüße
>
> Peter
>
> --
> ** Allgemeine deutschsprachige PHP-Liste: php at phpbar.de **
> Informationen: http://www.phpbar.de
> http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php
>
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive