phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Kombination von GET / POST erlaubt?

[php] Kombination von GET / POST erlaubt?

Arne Klempert php at klempert.de
Die Aug 5 22:09:19 CEST 2003


Hallo Andreas,

> Nun ist das ganze ein Edit Formular wo es sich anbietet die Daten per
Post
> zu �bermitteln. Soweit so gut. Wenn man jetzt noch eine
Fehlerabpr�fung
> einbaut und das Script sich beim Post selbst aufrufen l��t dann sollte
der
> GET Parameter erhalten bleiben. Sonst m�sste man z.B. immmer
unterscheiden
> ob er in $_GET oder $_POST drin ist (je nach
$_SERVER['REQUEST_METHOD']).

genau so mache ich das, und bisher hat mich das noch nicht vor Probleme
gestellt. Ich muss doch sowieso nach der REQUEST_METHOD verzweigen, je
nachdem, ob ich ein leeres (bzw. mit DB-Daten vorausgef�lltes) Formular
zeigen oder die Userdaten verarbeiten soll.

> Nun verliert man nach einem Post des Formulars das zu einem Fehler
f�hrte
> den Primary Key in der URL. Damit verliert man jeder Bookmark und
Reload
> Funktion. Nicht so toll.

Wieso, ich will doch keine Seite bookmarken, die mir sagt, dass ich
einen Fehler gemacht habe?!? Wenn man allerdings auf eine Best�tigung
f�r einen erfolgreichen POST verzichten will und sofort wieder in die
Ansicht wechseln m�chte, hast Du nat�rlich recht. Solche
(Nicht-)Formularbest�tigungen mag ich aber nicht, da sie bei Reloads
schnell ins Chaos f�hren.

Wenn Dir die POST/GET-Kombination lieber ist, will ich Dich nicht davon
abhalten. "Sch�n" finde ich das aber immernoch nicht...


Viele Gr��e
Arne
--
http://klempert.de




php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive