![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo, > ME> Kleiner Tipp: Vielleicht bekommst Du mehr Infos, wenn Du das @ Zeichen vor > ME> fopen weg machst. > > Hi Markus, > damit hat es nichts zu tun!!! PHP laeuft als CGI - Du kannst regelrecht > zuschauen, wie er permanent neue Prozesse startet und somit auch der > Arbeitsspeicher gegen 0 geht - irgendwann kommt es dann zum Crash. Hat ja keiner behauptet, dass es damit was zu tun haben k�nnte. Es geht ja erstmal nur um die Fehlermeldung, die in deinem Beispiel durch das @-Zeichen deaktiviert wird. >Ich habe eine Datei Namens test.php - in dieser steht folgendes: > ><?PHP >$fp = @fopen("http://www.irgendeinedomain.de/test.php","r"); >if(!$fp){ > //Fehler >} Wenn ich das hier richtig lese, dann sieht das so aus, als ob sich die Datei andauernt selbst aufruft. Oder ist das eine andere test.php? Damit w�rde sich die neuen Prozesse ja auch erkl�ren. Gru�, Norbert.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive