Mailinglisten-Archive |
Hi Martin,
Zitat von Martin Holzhauer <wood-worker at gmx.net>:
Nun, die Factory wird ja statisch aufgerufen, damit sie dann nen Objekt
zurückgibt, nämlich das, welches innerhalb der Factory-Klasse
aufgerufen wird.
> Ok gut aber nun brauche ich aber noch ein oder zwei functionen aus
> der
> haupt class
> Und dort werden ja auch die variblen für server usw. gesetzt.
Wenn du ein
$obj =& w4u_db::factory("oracle")
aufrufst, kannst du danach beliebige Funktionen deiner Klasse, wie auch
sonst gewohnt ausführen. Z.B.:
$obj->Connect($dbname, $dbhost,...)
$obj->query("...")
usw. usf.
Nur mußt du drauf achten, daß du bei den Klassen die du erstellst,
die gleichen Funktionen immer wieder verwendest, ansonsten läufst du
Probleme
> Wenn ich das so aufrufe bekomme ich nur fehler das es diese und
> diese
> variabel nicht gibt.
> Wenn ich in der treiber datei aber an die class extends w4u_db
> anhänge
> meldet sich mein apache mit einem fehler.
Ich hab gerade festgestellt, da du von Fehlern sprachst, daß ich da
noch zwei Sachen vergessen hatte...
class w4u_db() {
factory($type) {
@include('/mein/pfad/'.$type.'.class.php');
$classname = $type."_class.php";
@$obj =& new $classname;
return $obj;
}
}
Hoffe das hilft...
-------------------------------------------------
This mail sent through IMP: http://horde.org/imp/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive