Mailinglisten-Archive | 
>* Swiss4.com wrote:
>> Für ein grösseres Projekt möchte ich eine Sprachunabhängigkeit erzeugen und
>> alle Sprachvariablen aus einer XML Datei einlesen.
>
>Was spricht gegen
>
>$lang['Cancel'] = 'Abbrechen';
>$lang['Save'] = 'Speichern';
>
>
>function __($str) {
>  global $lang;
>  if (isset($lang[$str])) {
>    return $lang[$str];
>  } else {
>    return $str;
>  }
>}
>
bewaehrt hat sich dazu auch noch, wenn das $lang array mittels
parse_ini_file geladen wurde, aus einer textdatei,
textdatei sieht ungefaehr so aus
===========================
# sample language GERMAN
Cancel="Abbrechen"
Save="Speichern"
===========================
diese kann man einfacher durch uebersetzungsprogramme dann jagen
lassen, auch von non-tekkies uebersetzen lassen .. fuer spanisch und so ..
(d.h. nicht das spanier non-tekkies sind ;-) )
das duerfte dann eigentlich ausreichen ..
mehr tut fast nicht not ..
ciao
 Mathias
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive