Mailinglisten-Archive |
Hallo Mathias und Björn,
>From: "mhe" <mhe at ltcgroup.de>
>Subject: Re: [php] Multisprach PHP Projekt (XML Struktur)
> >* Swiss4.com wrote:
> >> Für ein grösseres Projekt möchte ich eine Sprachunabhängigkeit erzeugen
und
> >> alle Sprachvariablen aus einer XML Datei einlesen.
> >
> >Was spricht gegen
> >
> >$lang['Cancel'] = 'Abbrechen';
> >$lang['Save'] = 'Speichern';
> >
> >
> >function __($str) {
> > global $lang;
> > if (isset($lang[$str])) {
> > return $lang[$str];
> > } else {
> > return $str;
> > }
> >}
> >
>
> bewaehrt hat sich dazu auch noch, wenn das $lang array mittels
> parse_ini_file geladen wurde, aus einer textdatei,
>
Vielen Dank für die Antworten.
Eigentlich möchte ich alle Feeds im XML Format haben, ansonsten spricht
nichts gegen eine einfache Array Datei.
Die Variante mit dem parse_ini_file möchte ich nicht verwenden, da ich sonst
alle nicht alphanumerische Zeichen Quoten muss.
Wie behandelt Ihr den Versioning Probleme mit Kunden Projekten? Auch nur mit
einfachen Text Dateien?
( Ich meine nun nicht mitels CSV )
Gruss
Ivan
php::bar PHP Wiki - Listenarchive