Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Steffen Klapka wrote:
>hallo lutz,
>
>
>
>
>>Zitat von Steffen Klapka <see.you.later at t-online.de>:
>>
>>
>
>
>
>>>ist es möglich in .jsp Dateien php-code einzubetten?
>>>
>>>
>
>
>
>>zu welchem Zweck moechtest Du denn den PHP-Code in JSP einbinden? Wann soll der
>>PHP-Code und wann der JSP-Code ausgefuehrt werden? Wie sieht der Code einer
>>solchen Datei aus? Und warum reicht nicht entweder PHP oder JSP/Java? Fragen
>>ueber Fragen... :-)
>>
>>
>betrachte als eine art 'machbarkeitsstudie'. es handelt sich um ein
>projekt das auf apache/tomcat läuft und einige tausend seiten
>beinhaltet. da ich mich nur in php auskenne (null ahnung von jsp),
>interessierte mich die möglichkeit eventl. bestimmte sachen mit php in
>eine mysql-db zu schreiben. es ist mir klar das man eigentlich nicht
>verschiedene techniken mischen sollte aber eine frage ist keine klage
>:-) und nebenbei bemerkt wurden ja auch schon die verrücktesten sachen
>realisiert...
>
>
das müsste theoretisch funktionieren. :-))
>
>
>>>z.b.: eine .htaccess anzulegen mit folgendem inhalt
>>>
>>>AddType application/x-httpd-php .jsp
>>>
so aber nicht...
>
>
>
>>>ich kann es leider nicht selbst testen, da ich nicht die möglichkeit
>>>habe .jsp dateien auszuführen aber vielleicht kann mir jemand in der
>>>liste einen tipp diesbezüglich geben.
>>>
>>>
>
>
>
>>Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert, und mir
>>ist auch nicht klar, warum Du diesen komplizierten Weg waehlst, aber wenn es
>>einen Ansatzpunkt geben sollte, dann koennte er meines Halbwissens nach nur
>>darin bestehen, einen Tomcat auf einen Apache aufzusetzen. :-)
>>Der Apache laeuft auf Port 80 und der Tomcat auf Port 8080. Wenn der Apache dann
>>einen Request fuer eine JSP-Datei bekommt, reicht er diesen an dem Tomcat
>>weiter. Dieser verarbeitet die Anfrage und liefert das Ergebnis an den Apache
>>zurueck, der wiederum die Auslieferung an den Client vornimmt.
>>Die Frage ist nun nur, wie bringst Du dem Apache bei, dass er die Datei mit der
>>Endung JSP erst durch den PHP-Parser und das Ergebnis dann zur
>>Weiterverarbeitung an dem Tomcat weiterleiten soll...
>>
>>
>ich habe irgenwo mal im netz eine doku gelesen wo es um das ausführen
>von eingebetteten jsp-code in php dateien ging.
>da habe ich mir gedacht (vielleicht naiv), da könnte es ja auch
>andersherum eine möglichkeit geben.
>
>
versuch einfach mal... in der Ausgabe von jsp, welches ja eine
html-Datei ist, einen PHP-Teil einzubauen. Das Ergebnis muss einen
.php-Datei sein.
Ein Versuch ist es wert. ich kann es leider auch nicth mit
hunderprozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, aber theoretisch müsste es
funktionieren.
ungefähr so.... :
<?php
echo "hello World!";
?>
>
>
>>Eigentlich ein Thema fuer eine Apache/Tomcat-Liste. :-)
>>
>>
>sorry, ich wollte niemanden nerven.
>
>
ich denke das thema ist für viele hier auch interessant, sofern sie sich
mit mehreren sprachen herumschlagen müssen.
>
>
>> Trotzdem wuerde mich die
>>Antwort auf Deine Frage sehr interessieren. :-)))
>>
>>
>ich hoffe ich konnte sie beantworten.
>
>
gruß michael
>
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive