![]() Mailinglisten-Archive |
Thorsten K�rner wrote: >>10 $pc = $_SESSION["pc"]; >>11 $filename = "/pc/pc_".$pc.".txt"; > > - ------------------^^^^^^^^ > Da liegt der Fehler. wenn Du den Pfad mit einem "/" beginnst, > bedeutet das, dass ein Verzeichnis "pc" ausgehend vom > Root-Verzeichnis "/" gesucht wird. > Du hast verschiedene M�glichkeiten: > 1. Lass das f�hrende "/" einfach weg. > 2. Setze einen Punkt vor das f�hrende "/" also so: "./pc" > 3. Setze den kompletten Pfad beginnend mit "/home/" > > Aus gr�nden der Portabilit�t auf andere rechner empfehle ich die > beiden ersten Varianten. > > CU > > Thorsten > aus Gr�nden der Portabilit�t empfehle ich, den Pfad in eine config.php zu schreiben und im script aus Variablen zusammen zusetzen. Alternativ kann mittels pathinfo() auch ein absoluter Pfad konstruiert werden. Vorteil der config : du kannst die Dateien irgendwo im System ablegen. Wenn du auf einem Rechner dein web in /var/www/base/sub/alex hast, die Dateien aber in /home/alex/myweb speicherst, w�rdest du den Pfad mit ../../../../../home/alex/myweb bilden. In einer config w�re aber der Eintrag /home/alex/myweb, wenn du nun umziehst musst du nun nur diesen Pfad anpassen, z.B. /var/webfiles. Alles klar??? ;-) Das wir uns mal sehen glaube ich nicht, daher einen sch�nen Gruss und angenehmes Wo-end Gerd -- # Gerd Terlutter | Mueller+Blanck Software GmbH # # office:+49 40 500 171-1| http://www.mplusb.de #
php::bar PHP Wiki - Listenarchive