Mailinglisten-Archive |
> * Thomas Langfeld wrote:
> > Gegenfrage: Warum soll ich eine Textdatei mit einem Array mit 2000
> > Einträgen inkludieren, wenn ich nur 3 Werte aus diesem Array haben
> > will???
>
> Gestatte mir vorab eine Zwischenfrage zur Klärung der Voraussetzungen
> nach der Suche deines von dir aufgeworfenen Problems: ich denke wir
> sind uns einig, dass ein datenbankbasierter Ansatz der Form:
>
> 1.) Pseudo-Code: get_lang_text($current_lang,'text-256');
>
> (macht einen Lookup in der DB für Sprache 'fr' und Index
> 'text-256')
>
> 2.) setze Funktionsaufruf 1.) an jeder Stelle im Script, an der
> Text benötigt wird, natürlich mit wechselndem Index
> ('text-257' etc.)
>
> ... indiskutabel ist?
Natürlich ist das indiskutabel.
Aber man kann das ja auch mit einem einzigen Funktionsaufruf, ergo einer
einzigen DB-Abfrage lösen:
(bzw. mit einer Klasse, die die passende Query genauso generiert, wie
man sie haben möchte)
Dann hat man
1.) Pseudo-Code: $text = get_lang_text($current_lang, 256,257,20904);
und
2.) printf("<h1>%s</h1>", $text[256]);
Gruß
Thomas
php::bar PHP Wiki - Listenarchive