Mailinglisten-Archive |
Hallo
Ich habe auf einem Server eine Datei abgelegt, die einige Einstellungen
enthält, welche auf einem (später mehreren) anderen Server eingebunden werden
sollen.
z.B. habe ich in der einzubindenden Config-Datei stehen:
$foo = 'bar';
Das einbinden der Config-Datei auf dem 2. Server erfolgt so:
<?php
$file = fopen ("http://www.example.com/conf.txt", "r");
if (!$file) {
echo "<p>Datei konnte nicht geöffnet werden.\n";
exit;
}
while (!feof ($file)) {
$line = fgets ($file, 1024);
if (trim($line) != '') {
eval (trim($line));
}
}
fclose($file);
?>
Ich frage mich nun, ob es nicht vieleicht noch einen besseren Weg gibt eine
entfernte Datei mit enthaltenem PHP-Code einzubinden.
Das Problem bei meiner Variante ist, dass jeder der den Pfad kennt, diese
conf.txt-Datei aufrufen und ansehen kann. Der einzige Schutz wäre, die Datei
per .htaccess zu schützen. Aber dann muss ich die Zugangsdaten beim fopen
mitgeben, und dann kann ich das .htaccess auch gleich weg lassen )-:
Die conf-Datei muss natürlich nicht conf.txt heißen, aber da in ihr sowieso
nur Text drin steht, dürfte es egal sein, wie man sie am Ende benennt.
--
Koala
php::bar PHP Wiki - Listenarchive