Mailinglisten-Archive |
Hallo
Nun habe ich es doch hinbekommen und möchte allen die das gleich Problem haben
die Lösung zukommen lassen.
1)
Der Apache httpd.conf folgenden hinzufügen:
LoadModule php5_module "modules/php4apache2.dll"
AddType application/x-httpd-php .php
DirectoryIndex Index.php
(wenn nötig)
2)
Folgende Dateien in das Apache-Modul Verzeichnis kopieren:
php\php4ts.dll
php\sapi\php4apache2.dll
iconv.dll
Die iconv.dll fehlt im aktuellen Snapshot.
Download hier : http://kromann.info/php4-gtk-libs/iconv.dll
3)
Die php.ini muss im Apache Hauptverzeichnis liegen und folgende Änderungen müssen
gemacht werden.
extension_dir = "x:\pfad\zu\php\extensions\"
extension=php_mysql.dll
Der Eintrag ./ in der Extensionszeile muss entfernt werden. Lediglich der Pfad
zum ExtensionsDir darf enthalten sein.
4)
Die Datei libMySQL.dll aus dem PHP5 dll Verzeichnis muss in das Apache2
Hauptverzeichnis.
5)
Nun noch den Apache2 mit PHP5 starten und MySQL läuft.
Anmerkung:
Nicht die libMySql.dll aus dem MySQL Bin Verzeichnis nehmen.
Diese Funktioniert nicht.
phpinfo();
------------
mysql
MySQL Support
enabled
Active Persistent Links
0
Active Links
0
Client API version
3.23.57
Directive
Local Value
Master Value
mysql.allow_persistent
On
On
mysql.connect_timeout
60
60
mysql.default_host
no value
no value
mysql.default_password
no value
no value
mysql.default_port
no value
no value
mysql.default_socket
no value
no value
mysql.default_user
no value
no value
mysql.max_links
Unlimited
Unlimited
mysql.max_persistent
Unlimited
Unlimited
mysql.trace_mode
Off
Off
------------
Das ganze läuft nun auf:
Windows XP Pro
Apache 2.0.48
PHP 5.0.0b3-dev (21.12.2003)
MySQL 4.0.16
Ich hoffe nicht nur mir damit geholfen zu haben!
Gruß
Frank
php::bar PHP Wiki - Listenarchive