Mailinglisten-Archive |
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Frank
Am Montag, 5. Januar 2004 09:48 schrieb Frank Liebelt:
> Hallo
>
> Ich habe mal gelesen, das man bestimmte Abläufe in einem Script
> Geschwindigkeitstechnisch Tunen kann.
>
> Jetzt habe ich mir Gedacht eine 5 zeilige If Schleife einzeilig
> zu machen und musste feststellen, dass die einzeilige doppelt so
> langsam ist als die Althergebrachte.
>
> Ist das nur bei mir so, oder ist diese Wirklich langsamer?
>
> 1: ca. 0.050ms
> $test = (isset($_GET["test"]) ? $test = $_GET["test"] : $test =
> $_POST["test"]);
>
> 2: ca. 0.022ms
> $test = $_GET["test"];
> if($test == "")
> {
> $test = $_POST["test"];
> };
>
> und $test = $_REQUEST["test"];
> ist mit 0,019ms nur unwesentlich schneller als Version 2.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Wenn Du einen Geschwindigkeits-Unterschied zwischen einer 5- und
einer 1-Zeilen-Version testen willst, dann solltest Du zumindest
den gleichen Befehl nutzen.
Teste mal zusätzlich:
[code]
if(isset($_GET['test'])){
$test = $_GET['test'];
} else {
$test = $_POST['test'];
}
[/code]
Da Du in keiner Version irgendwieberücksichtigst, dass sowohl die
GET- als auch die POST-Variable 'test' leer sein könnte, kannst Du
IMHO am schnellsten mit $_REQUEST arbeiten (was zu beweisen wäre).
Achte darauf, dass die Reihenfolge GPC eingestellt ist, und dass
nicht GET POST und COOKIE 'test' mehrfach enthalten.
CU
Thorsten
- --
Thorsten Körner | http://www.123tkShop.org
openSource e-Commerce | http://www.123tk.com
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)
iD8DBQE/+S5Us5R35vLkl/cRAnF0AJwIdV78gDxIHd0WclfxnaWmgPPqOgCgtwY1
TaozZpjzMOisKd5SCnkLsIQ=
=vIjK
-----END PGP SIGNATURE-----
php::bar PHP Wiki - Listenarchive