Mailinglisten-Archive |
Thomas Gigold wrote:
> Hallo Sebastian,
>
>>> function isValidMail($email){
>>> return preg_match ("/^[0-9a-z]([-_.]?[0-9a-z])*@[a-z0-9-]+.([a-z]{2}|
>>> aero|arpa|biz|com|coop|edu|gov|info|int|mil|museum|name|net|org|pro|shop)$/i",$email);
>>>
>>> }
>>
>>
>> füge einfach in den Wertebereich nach dem @ noch den . hinzu!
>
>
> ("/^[0-9a-z]([-_.]?[0-9a-z])*@[a-z0-9-.-]+
>
> So?
So:
("/^[0-9a-z]([-_.]?[0-9a-z])*@[a-z0-9\.-]+
... glaub ich jetz mal
>> aber du wirst früher oder später ganz andere probleme noch bekommen mit
>> dieser validierung, weil nicht nur 0-9, a-z, - und . in domain-namen
>> erlaubt sind ...
>
> Wegen der neuen Umlaut-Domains?!
jo
> Ansonsten: Gibt es was besseres? :-)
ich persönlich überprüfe, wenn überhaupt nur auf das @ und mindestens
ein Punkt gefolgt von mindestens zwei Zeichen für die TLD
also:
"|[^@]*@.*\..{2,}|"
in worten:
(alles außer @) (ein @) (alles) (ein .) (min. noch zwei zeichen)
oder so ähnlich
aber das is ja Geschmackssache, weil nen Schutz ist es so oder so nicht,
weil letztendlich sicher überprüfen obs die Adresse gibt und auch dem
Benutzer gehört kannst du eh nur mit einem Bestätigungs-Link in einer
Kontroll-Email
ansonsten gibts da auch fertige Klassen (auch in PEAR) die das für dich
machen können.
--
Sebastian Mendel (www.sebastianmendel.de)
*www.warzonez.de* | www.tekkno4u.de | www.nofetish.com
php::bar PHP Wiki - Listenarchive