Mailinglisten-Archive |
Hi Thomas,
Zitat von Thomas Gigold <listen at gigold.de>:
> Hallo Sebastian,
>
> >> function isValidMail($email){
> >> return preg_match ("/^[0-9a-z]([-_.]?[0-9a-z])*@[a-z0-9-]+.([a-z]{2}|
> >>
>
aero|arpa|biz|com|coop|edu|gov|info|int|mil|museum|name|net|org|pro|shop)$/i",$email);
> >>
> >> }
[...]
> > aber du wirst früher oder später ganz andere probleme
> noch bekommen mit
> > dieser validierung, weil nicht nur 0-9, a-z, - und . in
> domain-namen
> > erlaubt sind ...
>
> Wegen der neuen Umlaut-Domains?!
Auch. :-) Es ist aber so, dass in RFC 2822 (Internet Message Format; April 2001)
nicht steht, dass VOR dem "@" keine Umlaute etc. vorkommen duerften. ;-) Mails
mit Umlauten in der Ziel-Mail-Adresse kommen auf dem Ziel-Mailserver an und
werden dort in das passende Postfach verteilt.
Du kannst ja mal einen Blick in die Spezifikation werden:
http://rfc.sunsite.dk/rfc/rfc2822.html
-> 3.4.1. Addr-spec specification
> Ansonsten: Gibt es was besseres? :-)
Es gibt eine Menge Loesungen. Es kommt letztendlich drauf an, welche Dir am
Besten gefaellt:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=php+e-mail+validator&btnG=Google+Suche
Viele Gruesse
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive