Mailinglisten-Archive |
>>> bzw. welche Fehlermeldung PHP auf der Seite /at/search.php ausgibt.
>> Keine!
> keine fehlermeldung, aber du weißt das er es nicht einbindet, woher?
In der Datei werden zwei arrays mit key-value-pairs gesetzt, diese
Variablen sind in dem aufrufendem Script (in dem fehlerhaften Fall)
nichtmal gesetzt (isset liefert false).
> was geht denn nicht? funktionsaufrufe? fehlen paraemeter?
Die beiden darin definierten Variablen sind nicht bekannt, in dem
script steht:
<?
$dictsep = "[ \t\n\r<>,.:\(\)]";
$dict = array (
"ich",
"du",
"er",
...
?>
> eventuell eine .htaccess die irgendwo rumliegt und stört?
Nein, nutzen wir dort nicht.
> werden die scripte auf dem selben (virtuellen) host aufgerufen?
Ja.
> wenn du dich absichtlich verschreibst bringt er dann einen fehler?
Gut :), ja bringt er...
> liegt eventuell noch irgendwo anders eine gleichnamige datei die er
> nimmt?
Nein, ist in der site einmalig.
> wird das script mit einem require(script) auch ausgeführt oder bricht
> es an der stelle ab?
Bricht ab.
> was sagt php_info() zum include_path (jeweils in den betreffenden
> scripts aufgerufen) ?
Die erwarteten Werte (also ein Pfad, der zusammen mit include
('ordner.script.php') auf das richtig zu importierende Script zeigt).
Ich habe die bug-tracking-DB auf php.net inzwischen abgesucht und
nichts gefunden. Deswegen habe ich es mal gewagt, einen bugreport
abzusetzen - ich bin gespannt, insbesondere ob des Feedbacks im
Vergleich zu einem anderen 'großen Softwarekonzern', wo ich Betatester
bin... ich hoffe, es hilft PHP. :)
--
Oliver Michalak
PHP FIDDLER
[werk01] - www.werk01.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive