Mailinglisten-Archive |
Hallo Norbert,
> > kurze knappe Frage:
> > Wie kann mann localhost und Livedatenbank in PHP Script
> > gemeinsam nutzen, zwecks Datenübertragung?
>
> kurze knappe Antwort:
> gar nicht, zumindestens nicht in einem Script und
> schon gar nicht in einem universellen Script ...
leider irrst du dich da. Sicher kann man verschiedene Datenbanken innerhalb
eines Scriptes verwenden. Der Rückgabewert von mysql_connect ist nicht ganz
unsinnig sondern ist das Connection-Handle mit dem man mehrere Verbindungen
unterscheiden kann und so optional z.B. an mysql_query mitgeben kann.
$db_local=mysql_connect( ... );
$db_remote=mysql_connect( ... );
$result_local=mysql_query('select ... ',$db_local);
while ($row=mysql_fetch_array($result_local)) {
mysql_query('insert ...',$db_remote);
}
mysql_free_result($result_local);
mysql_close($db_local);
mysql_remote($db_remote);
Gruß,
Andreas
php::bar PHP Wiki - Listenarchive