Mailinglisten-Archive |
Hallo,
In SVG gibt es eine function die nennt sich getURL.
Damit löst sich XML basiertes nachladen.
Auch Scripts.
Benutze sie schon eine Zeit vielversprechend.
Doch mit Javascripts habe ich Probleme.
Ein plugin sieht z.b so aus:
<?header("Content-type: image/svg+xml");
print('<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>');
?><svg width='100%' height='100%' onload='init2(evt)'
xmlns:a3='http://ns.adobe.com/AdobeSVGViewerExtensions/3.0/'
a3:scriptImplementation='Adobe'>
<script><![CDATA[
var kartendata=["Hauptkarte","1. Karte","2. Karte","3. Karte"];
function init2(evt) {
alert(kartendata[0]+" "+kartendata[1])
}
]]></script>
</svg>
wird auch an die Callbackfunktion von SVG überliefert.
Doch die funktion init2 wird nicht ausgeführt und folgich ist kartedata
nicht zugreifbar.
Kennt sich jemand damit aus?
In der SVG mailinggroup blieb ich bislang erfolglos :-(
http://www.futurefarm.de/map2005/svgmap.svg
Benötigt wird IE6.0 und Adobe SVG Viewer 6.0 Beta
Gruss
Burkhard Stollenwerk
php::bar PHP Wiki - Listenarchive