![]() Mailinglisten-Archive |
Moin, On Thursday 04 March 2004 11:09, MarcoMartinez.de wrote: > fals jemand mit quanta arbeitet, > auch. > gibt es eine m�glich keit eigene functionen dem program hinzuzuf�gen damit > es beim schreiben diese erkennt und einen infotext dazu ausgibt. damit mir > in einem infofenster die zu �bergebenen parameter angezeigt werden. Ich glaube grunds�tzlich nein. F�r sowas kann ich dir nur kdevelop in der Version 3.0 (bedingt KDE 3.2) empfehlen. Das stellt diese Funktionalit�t zur Verf�gung, sowie eine Baum�bersicht �ber alle im Projekt vorhandenen Klassen, Methoden , Funktionen und unterst�tzt automatische Vervollst�ndigung des Codes -- auch deine eigenen Funktionen mit den Parameterinformationen. Noch besser ist die IDE von Zend. Kostet allerdings einiges. Sonst noch eine Alternative: Eclipse mit dem phpEclipse oder xored Webstudio Plugin. Ich benutze zum umfangreichen Schreiben von PHP Klassen/Funktionen kdevelop. Mit Quanta schreibe ich dann nur die PHP/HTML Seiten, wo die Funktionen / Klassen dann tats�chlich benutzt werden. Das Problem bei Quanta ist, dass wenn du ein umfangreiches Skript mit vielen Funktionen, Bedingungen etc. hast, Quanta sehr langsam wird. -- MfG Martin Rozmus martinrozmus at freenet.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive