![]() Mailinglisten-Archive |
Hi, ich habe hier eine interessante Problematik: Ein Webserver im Internet und ein Webserver im LAN sollen miteinander kommunizieren k�nnen. Dazwischen sitzt ein Proxy Server. Die Verbindung wird immer vom LAN aus aufgebaut. Bislang lief das einigermassen stabil, da die Datenmassen die mit einer Connection transferiert werden, recht gering sind. Inzwischen behindert die Natur von Proxy-Servern allerdings das "bequeme" Arbeiten, weshalb ich jetzt nach Alternativen Suche, wie z.B. Transfer via SOCKS, leider habe ich dazu nix an PHP-Scripten gefunden. Gibt es hier vielleicht jemanden der schonmal einen SOCKS Zugriff programmiert hat oder entsprechende Seiten zum nachlesen kennt? Aktuell sieht es so aus: Beliebiger Benutzer ruft mit dem Browser eine PHP Seite auf einem lokalen Server auf. Das Script �ffnet via Proxy eine Verbindung mit dem im Internet stehenden Server und tauscht Daten aus. Aktuell maximal 20MB. W�hrend des Datentransfers gibt das Script Javascript Befehle an den lokalen Browser zur�ck um einen Fortschrittsbalken anzuzeigen (bei nicht Proxy Verbindung). Bei einer Proxy Verbindung zeigt nat�rlich der lokale Browser nix an, da das lokale Script noch auf die R�ckantwort des Proxy wartet. Idealerweise sollten die beiden PHP-Scripte w�hrend der ganzen Zeit bidirektional kommunizieren k�nnen, was ja nur mit einem direkten TCP/IP Connect funktionieren kann. Deswegen der Ansatz mit den SOCKS. Aber vielleicht gibt es auch eine einfachere M�glichkeit die mir im Moment bloss nicht einfallen will ;-) -- Andreas Lange
php::bar PHP Wiki - Listenarchive