Mailinglisten-Archive |
Jens Vetter schrieb:
>Hallo zusammen,
>
>ich habe folgendes Problem:
>
>Ich bekomme aus einem Auktionsprogramm(Access) beim Ändern eines
>Produkts, welches auf Rechner A läuft, eine bestimmte ID in eine
>Textdatei geschrieben.
>
>Nun soll auf Rechner B (an Beamer angeschlossen) ein entsprechendes Foto
>zu der Produkt ID aus der Textdatei gelesen werden und im Browser auf
>Rechner B angezeigt werden.
>
>Ändert sich nun auf Rechner A das Produkt, wird eine neue Textdatei
>geschrieben und das PHP-Skript muss die Datei erneut auslesen und das
>neue Foto ausgeben.
>
>Alles kein Problem.
>
>Wie bekomme ich es aber hin, dass mein Skript auf Rechner B über den
>Zeitraum der Auktion (ca. 2-3 Std.) automatisch die Textdatei prüft und
>bei einer Änderung das neue Bild anzeigt.
>
>Hat jemand eine Idee ???
>
>Mein Ansatz bisher war:
>
><code>
>// read page contents into a string
>$contents = file('configfile.txt');
>
>// calculate MD5 value
>$csum2 = md5($contents);
>
>// $csum1 aus DB auslesen
>
>// compare with earlier value
>if ($csum1 != $csum2)
>{
> $query2 = "UPDATE url SET md5 = '$csum2', ...
> // neues Bild ausgeben ...
>}
>else
>{
> // alles beibehalten
> // Skript neu starten ...
>}
></code>
>
>
>Herzliche Grüße,
>
>Jens Vetter.
>
>
>____________________________________________________________________
>Der WEB.DE Virenschutz schuetzt Ihr Postfach vor dem Wurm Sober.A-F!
>Kostenfrei fuer FreeMail Nutzer. http://f.web.de/?mc=021158
>
>
>
per meta-refresh. Einfach mal googlen.
matze
php::bar PHP Wiki - Listenarchive