Mailinglisten-Archive |
* InterNetX - Christian Heimerl <christian.heimerl at internetx.de> [2004-05-05 14:36:10 +0200]:
<snip>
> Wo hab ich geschrieben, dass meine Anforderungen nach Templatesystem-
> Richtlinien entschieden wurden? Ich gehe davon aus, wenn man sich
> einige Zeit mit TS beschäftigt und einige getestet hat, und sich nicht immer
> den bequemsten Weg aussucht, kommt man auf gewisse Punkte die ein
> TS efüllten sollte und welche nicht.
Wir könnten ja mal hier alle zusammen (alle aus diesem Thread) eine
Reihe von Kriterien aufstellen und die unterschiedlichen Template-Engines
dementsprechend bewerten.
Kriterien könnten sein:
+ wie verständlich ist die Template-Syntax für nicht-Coder ?
+ wie gut kann man die Templates mit HTML-Werkzeugen bearbeiten ?
+ wie gut lassen sich komplexe Dinge (z.b. Mehrspaltigkeit / Mehrseitigkeit)
realisieren ?
+ wie stark werden Anwendungslogik und Layout getrennt ?
+ wie gut kann man andere Formate außer HTML erzeugen ?
+ lassen sich template-processor und Anwendung in verschiedene sequentielle
Prozesse oder gar auf verschiedene Hosts aufteilen ?
+ stellt die Template-Sprache eine vollständige Sandbox dar, bzw.
hat der Template-Autor zugriff auf den Programmcode der Anwendung ?
Jeder kann sich dann selbst überlegen, welche Kriterien er für
sich selbst adoptiert.
<snip>
> So werden Blöcke in Sigma zb in Kommentaren dargestellt, die auch jeder
> HTML-Editor darstellen kann zb:
>
> <!-- BEGIN super_block -->
> {ID}<b>{NAME}</b>
> <!-- END super_block -->
Das ist sicherlich nicht schlecht, wenn man das mit dem einem HTML-Editor
bearbeiten oder direkt in einem Browser darstellen will. Mit patTemplate's
XML-Tags hab ich dabei aber bisher auch noch keine Probleme gehabt ...
Was kann Sigmal noch so ?
Scheint ja auf den ersten Blick semantisch recht ähnlich zu patTemplate
zu sein. Wie siehts z.b. aus mit conditions, links, external templates ?
> Und jedes TS das php-code verarbeitet, hat wirklich nichts mehr mit einem TS
> zu tun. Da könnte man dem Benutzer gleich das root-passwort schicken.
ACK.
cu
--
---------------------------------------------------------------------
Enrico Weigelt == metux IT service
phone: +49 36207 519931 www: http://www.metux.de/
fax: +49 36207 519932 email: contact at metux.de
cellphone: +49 174 7066481
---------------------------------------------------------------------
-- DSL ab 0 Euro. -- statische IP -- UUCP -- Hosting -- Webshops --
---------------------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive