Mailinglisten-Archive |
Hallo Enrico,
> ich habe mir grad einen xml-loader für Artikel gebaut und
> wollte mal um Eure Meinung fragen, ob ihr das Schema für
> sinnvoll haltet ...
mich würde zuerst mal der Loader interessieren. Meinst Du einen XML-Parser?
> Es wäre ja sicher nicht vekehrt, zu versuchen, eine Art Standard-
> Schema für bestimmte Arten von Artikeln zu entwickeln, sodaß
> dann ein Austausch zwischen verschiedenen Systemen damit leichter
> wird ...
Ich fürchte da hat jeder seine eigenen Ansprüche. Sicherlich gibt es da
auch schon fertige Lösungen in XML für die verschiedensten Zwecke. Hast
Du mal recherchiert?
> Im Groben sieht bei mir ein Artikel so aus:
>
[...]
> <ARTICLE:LINKLIST:TEXT>...</ARTICLE:LINKLIST:TEXT>
[...]
Ich hatte erst vermutet, Du wolltest mit Namespaces arbeiten. Spätestens
hier sieht das aber nicht mehr so aus. Was Du machst ist zwar nicht
verboten aber schlechter Stil:
"The Namespaces in XML Recommendation [XML Names] assigns a meaning to
names containing colon characters. Therefore, authors should not use the
colon in XML names except for namespace purposes, but XML processors
must accept the colon as a name character."
( http://www.w3.org/TR/2004/REC-xml-20040204/#sec-common-syn )
Warum schachtelst Du nicht die Elemente? Ich finde die Hierarchie gehört
in das XML-Dokument und nicht in die Namen der Elemente.
<article>
<linklist>
<text>...</text>
</linklist>
</article>
> In den CDATA dürfen dann auch ander XML-Tags (auch XHTML) verwendet werden.
Logisch, muss man halt entsprechend deklarieren. Beispiel aus Selfhtml8:
<![CDATA[<Element>dieses Element wird nur als Zeichenfolge
ausgegeben</Element>]]>
> Das Ganze wird von meinem Loader in eine einfache, verschachtelte
> Array-Struktur gelegt, mit der ich dann Templates fülle.
Man könnte dafür natürlich auch XSLT verwenden. Dann spart man sich den
Umweg über Deinen Loader. ;-)
> Bei Interesse kann ich ja gern mal den Code und ein paar Beispielartikel
> posten ...
Ja, oder stell's einfach mal Online. XML interessiert erfahrungsgemäß
nicht so viele hier. ;-(
Viele Grüße
Peter
--
XML einfach mit PHP verarbeiten:
XML-Line ------------- http://www.media-palette.de/tools/xml-line/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive