Mailinglisten-Archive |
Zitat von Michael Siebert <fallen at webbuildersnet.de>:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Am Freitag, 28. Mai 2004 11:14 schrieb Andreas Demmer:
> > if(
> > ($test > 1)
> > && ($test < 100)
> > && ($test != 50)
> > ) {
> > // mach was
> > }
> die klammern kann man aber trotzdem weglassen :)
> if(
> $test > 1
> && $test < 100
> && $test != 50
> ) {
> // mach was
> }
> sieht zwar komisch aus, is aber so
hmm also ich schreibe die Klammern extra, so habe ich den besseren Überblick!
> Warum "*duck*"? Find ich ziemlich gut, man rückt ja auch
> komplexe SQL Statements entsprechend ein. Auf jeden Fall
> erhöht das die Übersichtlichkeit beim Lesen. Vielleich nicht
> in einem so einfachen Beispiel, bei komplexeren Bedingungen
> aber auf jeden Fall!
Nun ja, unser Lehrer ist EasyCase fan.. und jeglicher Programmcode sollte nach
seiner Meinung nach wiefolgt:
http://www.tbs1-tg.ch/elektroniker/Download/H8S-ibex/Software/icheck1d.c
eingerückt/gestaltet werden *lach*
(Jedem das seine..)
Mit freundlichen Grüssen
Gianni Annunzio
------->
Smart PHP, MySQL Solutions
http://n3o.ch/ -> Project -> NEU: http://wsadmin.ch/
--->
php::bar PHP Wiki - Listenarchive