Mailinglisten-Archive |
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Oliver Michalak wrote:
| Hallo,
|
Hi!
| es gibt ja einige Scripte, die auf die http Authentifizierung reagieren.
| Meine Frage setzt davor an, kann man ein normales Formuar 'gestalten'
| und dessen Eingaben so an den Apachen weiterreichen, als hätte er
| besagtes Login-Formular aufgerufen?
|
Du könntest ja am Anfang des Scripts einen 401 header senden und dann
darauf ausbauen.
<code>
if (!isset($_SERVER["PHP_AUTH_USER"])) {
~ header('HTTP/1.0 401 Unauthorized');
~ echo "Zugriff verweigert";
} else {
~ /* Überprüfe $_SERVER["PHP_AUTH_USER"] und $_SERVER["PHP_AUTH_PW"] */
</code>
Näheres findest du unter http://de3.php.net/header
Gruß,
Sebastian Pölsterl
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAxem51ygZeJ3lLIcRApfEAJsGsl7i542Euasb6ufNjHwYjHDx/QCbBvYu
S3WktMlWRhHYziNDjgPYm/c=
=elTr
-----END PGP SIGNATURE-----
php::bar PHP Wiki - Listenarchive