Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Am 05.07.2004 um 17:20 schrieb Sebastian Mendel:
> was du suchst ist wohl WebDAV, macht Subversion auch soweit ich weiß
> allerdings habe ich die Lust an Subversion jedesmal verloren wenn ich
> es aufsetzen wollte ...
Ich hab mir das mal auf meinem NB installiert, und habe begonnen es zu
mögen, gerade wg. Binaries. Ist wie CVS, bis auf so einige Sachen, die
ich nicht so kapiere bzw. eher doof finden, z. B. die Geschichte mit
Keyword-Substitution - geht in CVS so, in SVN muss man das für jedes
File extra anmelden.
Aber ich sammle noch Erfahrungen - klappt noch gut.
> CVS geht da irgendwie total unkompliziert ...
Bis zu einem sticky Tag, das irgendwie sich selbst gesetzt hat oder
einem Lock, von dem man nicht weiss, wers gesetzt hat ... ;-)
Aber stimmt schon: solange man nicht auch Binaries versionieren muss,
geht CVS eigentlich problemlos.
Die Hürde sind die Benutzer, aber das haben wir in Firma auch so
einigermassen umschifft ... klappt ganz brauchbar.
Ansonsten arbeite ich mit Ultraedit (unter Win32) und JEdit (Win32 und
OSX), und erklärter Liebling ist Eclipse - mit den schon in den anderen
Mails erwähnten Plugins versehen. Man sollte allerdings einen flotten
Rechner haben.
Bye,
Martin
php::bar PHP Wiki - Listenarchive