Mailinglisten-Archive |
Alex schrieb:
> hi liebe liste,
>
> werte der php.ini meines providers:
> safe_mode = OFF
> post_max_size = 8M
> max_execution_time = 90
> upload_max_filesize = 8M
>
> mein vorhaben:
> ich versuche mehrere bilder (bis max 20St) über mehrere input
> type="file"(auch 20;) auf den server zu laden.
> da die uploadgrenze bei 8mb steht wird vor dem upload geprüft dass pro
> bild eine groesse von 400 kb nicht überschritten wird.
>
> leider kann lt php.ini ein script nur 90 sekunden ausgeführt werden. da
> bei langsameren verbindungen jedoch bei einem upload von 20 bildern
> diese zeit nicht ausreicht, bekomme ich eine leere seite angezeigt("im
> IE: die seite kann nicht angezeigt werden", "im mozilla: document
> contains no data"). Also es kommt keine php fehlermeldung.
>
> Um die max_execution_time zu umgehen habe ich
> set_time_limit(0);
> am anfang meines scriptes gesetzt. keine auswirkung.
>
> was mir auch sehr komisch vorkommt. wenn ich testweise die zeit
> verkürzen will mit
> $old_value = ini_set("max_execution_time", "10");
> am anfang des scriptes, so bekomme ich NICHT nach 10 Sekunden einen
> abbruch,
> sondern es kommt mir vor als ob es genauso lange dauert wie zuvor.
> lass ich mir $old_value ausgeben kommt korrekterweise der wert 90 zum
> vorschein.
>
> hat mir jemand einen tipp wieso ich die max_execution_time nicht ändern
> kann?
> welche werte in der php.ini könnten noch damit zusammenhängen und evtl.
> meine
> änderungsvorhaben blockieren?
der Zeit für das Upload zählt doch nicht zur Ausführungszeit des
Scripts, oder? das Script startet doch erst danach ...
... eventuell wird der POST-Conent ja codiert/umgewandelt und dabei
vergrößert sich das ganze auf über 8MB ?
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de www.warzonez.de www.tekkno4u.de www.nofetish.com
www.sf.net/projects/phpdatetime www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive