Mailinglisten-Archive |
Hallo zusammen!
Als "stiller" Mitleser bisher, poste ich nun auch mal eine Frage.
Ich bin drauf und dran, eine bestehende Applikation hier durch eine
PHP/PostgreSQL basierte Lösung zu ersetzen. Das einzige Problem, welches
ich noch habe:
Aus der bisherigen Windowsapplikation heraus können die Leute Briefe
schreiben, sprich es öffnet sich Word, Adressfelder sind vorbesetzt aus
der Datenbank. Das Programm erzeugt einen Eintrag in die DB, an welcher
Stelle das Dokument gespeichert ist, man kann es wahllos aufrufen,
ändern und zurückspeichern. Also ist nicht das Dokument an sich in der
DB gespeichert, sondern lediglich der Ablageort. Aus Performancegründen
möchte ich das beibehalten.
Aufgrund der Systemunabhängigkeit tendiere ich dazu, diese Dokumente nun
mit Openoffice zu bearbeiten, passende Funktionen (Variablenvorbesetzung
usw. bei Neuerstellung des Dokumentes) habe ich bereits gefunden,
OpenOffice öffnet sich auch, egal ob unter Windows oder Linux (ist ja
eigentlich bisher ein Download des Dokumentes).
Nun möchte ich, daß die geänderte Dokumente auch wieder gespeichert
werden können um dann später aus PHP heraus erneut geöffnet / geändert /
gespeichert werden können. Ich könnte nach Betriebssystem prüfen und
dann auf den entsprechenden Pfad zurückgreifen. Dazu müsste dann aber an
allen Arbeitsplätzen das richtige Laufwerk gemappt oder gemountet sein,
je nach OS.
Hat irgendjemand schon einmal sowas in der Art gemacht? Oder einen
Alternativvorschlag?
Eigentlich möchte ich nicht mit etwas Foren-artigem arbeiten, die Leute
sind ja alle Word gewöhnt und da kommt OpenOffice der Sache am Nächsten.
Vielleicht gehe ich das Problem ja auch vollkommen falsch an?
Ich hoffe, irgendjemand hat eine feine Idee und ich habe mein Problem
halbwegs verständlich ausgedrückt. :)
Dankeschön schonmal!
--
--
Mit freundlichen Grüssen,
A. Naehring
php::bar PHP Wiki - Listenarchive