Mailinglisten-Archive |
@Matthias
> Warum machst du da denn per lynx? Rufe dein Script doch direkt mit php
> auf.
Bisher dachte ich, PHP wäre nur als Lib in Apache eingebunden. Aber ein
Aufruf in der commandline bringt eine Ausgabe.
Das ursprüngliche Programm als Script aufgerufen bringt mir
Fatal error: Cannot redeclare gc() in /phplib/php/session.inc on line 465
Damit ich das umgehe machte ich mir ein kleines Script mit
fopen("http://www.domain.de/main.php?var=x","r")
Das brachte mir dann doch
<b>Fatal error</b>: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in
<b>/adodb/adodb.inc.php</b> on line <b>597</b><br>
@Reinhold
> startest Du das direkt, oder über Cronjob? Bist Du sicher, daß der
> Cronjob auch in diesem Verzeichnis ausgeführt wird? Füge mal ein
> "pwd" oder "echo $HOME" in Dein Script ein.
Das selbe passier auch wenn ich es direkt starte
> Was ist mit Matthias' Vorschlag? Ist es denn der selbe Rechner, auf
> dem auch PHP läuft? Dann wäre das natürlich viel besser.
Siehe oben. Es ist der selbe Rechner.
> Ansonsten kannst Du auch mal wget statt lynx probieren. Damit mache
> ich sowas.
wget ist leider nicht installiert.
Erich
php::bar PHP Wiki - Listenarchive