![]() Mailinglisten-Archive |
> Nicht zwingend. Du kannst ja auch einfach > http://server/script.php/path-info benutzen - das klappt bei mir nicht sch�n, weil man sofort sieht, wo der rewrite landet. das .php kann mittels direktive in der .htaccess entfallen. und um zu umgehen, dass man als ersten parameter immer das gleiche script angeben muss kann man zus�tzlich zur index.php in der .htaccess noch weitere force-file direktiven setzen. z.b. <Files shop> ForceType application/x-httpd-php </Files> <Files download> ForceType application/x-httpd-php </Files> die scripte shop.php und download.php sollten dann existieren und jeweils �ber ein eigenes request_path parsing verf�gen. www.domain.tld/shop/schuhe/armani/ landet dann auf shop.php www.domain.tld/download/5927345/ landet auf shop.php �ber die notwendigkeit des anf�gens eines dokumenten namens am ende der urls muss ich mich erstmal noch belesen. schaden tut es zumindest erstmal nicht. sollte dann nur beim parsing ignoriert werden. wichtig bei dieser methode ist jedoch das grunds�tzliche arbeiten mit absoluten pfaden. regards, Ringo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive