Mailinglisten-Archive | 
Hallo Alexander,
Alexander Palm schrieb am Sonntag, 26. September 2004 um 19:53:
> Blöde Frage: wie setzte ich denn in der .htaccess PHP-INI-Werte? :-(
In der .htaccess eine Zeile einfügen:
php_value session.gc_probability 100
siehe http://de2.php.net/configuration.changes
> Ist das Ding echt so extrem auslastungsintensiv? :-(
Kommt auf deine Userzahl an ;-)
Allerdings, dadurch, das es innerhalb des PHP-Prozesses ausgeführt
wird, ist es sicher langsamer, als eine eigene Lösung.
>> Für regelmässige Garbage-Collections ist (sofern du die Möglichkeit
>> hast) ein z.B. 1- oder 2-stündlicher Cronjob sicher besser geeignet
> Die dann auch via - PHP-Script einfach ein dummyscript der nichts
> anderes macht als den INI-Wert zu setzten und wieder raus geht oder
> muß ich auch was mit Sessions machen damit er aufräumt?
Also, nachdem du find -atime und touch anwenden kannst, nehme ich mal
an, du hast Root- (oder zumindest Konsolenzugriff) auf den Server.
ich würde da einen Bash-3-Zeiler benutzen, der alle Session-Dateien,
die älter als z.B. 24 Stunden sind, löscht:
#!/bin/sh
for i in `find /tmp -name sess* ! -atime 24`; do
    rm -f $i
done
!ungetestet!
Erstmal schauen, ob es auch die richtigen Dateien erwischt und dann
als cronjob (entweder Root oder als User, dem die Dateien gehören
(nobody?)) regelmässig ausführen.
Gruss
Frank
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive