Mailinglisten-Archive | 
Hallo Frank Rasche!
Du hast am Sonntag, 26. September 2004
 um 20:46 folgendes geschrieben:
> > Blöde Frage: wie setzte ich denn in der .htaccess PHP-INI-Werte? :-(
> 
> In der .htaccess eine Zeile einfügen:
> php_value session.gc_probability 100
> 
> siehe http://de2.php.net/configuration.changes
Danke - wußte ich noch nicht.... Aber wenn Du sagst es ist eh 
ungesund wegen der Auslastung lasse ich das wohl lieber, aber für den 
session_path wäre das zu überlegen.
> Also, nachdem du find -atime und touch anwenden kannst, nehme ich mal
> an, du hast Root- (oder zumindest Konsolenzugriff) auf den Server.
Jou - ist nen Root-Server. :-)
> ich würde da einen Bash-3-Zeiler benutzen, der alle Session-Dateien,
> die älter als z.B. 24 Stunden sind, löscht:
> 
> #!/bin/sh
> for i in `find /tmp -name sess* ! -atime 24`; do
>     rm -f $i
> done
shell kann ich ganz gut....
find /tmp -name "sess*" -atime +1 -exec rm -f {} \;
Wäre da die Lösung denke ich... weil:
-atime n
       File was last accessed n*24 hours ago.
> !ungetestet!
:-)
> Erstmal schauen, ob es auch die richtigen Dateien erwischt und dann
> als cronjob (entweder Root oder als User, dem die Dateien gehören
> (nobody?)) regelmässig ausführen.
Ich denke ich bleibe erstmal bei der login-gc Lösung die scheint ganz 
gut ihren Dienst zu tun.... Danke dafür! Manchmal sieht man den Wald 
vor Bäumen echt nicht.
Liebe Grüße Alex
-- 
Bitte kein TOFU!
Infos: http://palms-net.de/links/go_url.php?id=49
Wirklich reich ist, wer mehr Traeume in seiner Seele hat,
als die Realitaet zerstoeren kann.
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive