Mailinglisten-Archive |
Hallo Reinhold,
Du hast recht, es geht nur ein Wert gleichzeitig.
Der SET-Typ kann mehrere gleichzeitig speichern,
aber ist auf 64 beschraenkt.
Was ich meinte war, dass man hier den Optionswert
im ausgeschriebenen Zustand ablegen kann und so
das Umkodieren spart.
Notfalls kann man mehrere SET-Felder verwenden.
Eion Beispiel fuer die encode und decode habe
ich auch noch bei mir gefunden:
<?
$flag =
array('a','b','c','d','e','f','g','h','i','j','k','l','m','n','o','p','q','r
','s','t','u','v','w','x','y','z');
$flig = array_flip($flag);
$word = 'abcdeilmnoprsuz';
echo $word."\n";
$iX = strlen($word);
$sm = 0;
for($i=0; $i<$iX; $i++) {
$aa = $word[$i];
echo $word[$i].' - '.sprintf('% 2s', $flig[($word[$i])]).' - '.
sprintf('% 8s', pow(2, $flig[($word[$i])])).
"\n";
$sm += pow(2, $flig[($word[$i])]);
}
echo '<b>'.sprintf('% 17s', $sm).'</b> = '.decbin($sm)."\n";
foreach($flag as $nr => $val) {
echo ($sm & pow(2, $nr)) ? $val : '';
}
echo "\n";
?>
Das laeuft auch noch ... ;-)
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02686-987103
Notruf: 0163-3613642
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive