Mailinglisten-Archive |
Am 26.11.2004 16:41 Uhr schrieb "Christian Ruetgers" unter
<chr at 1komma6.com>:
> At 26.11.2004 16:22 (), you wrote:
>> Hallo Liste
>
> Hallo Leser ;)
>
>
>
>> Dazu rufe ich folgende Funktion auf:
>>
>> Exec ('/usr/local/bin/gs -dBATCH -dUseCIEColor -dNOQUIET -sDEVICE=jpeg
>> -sOutputFile=foo.%03d.jpeg eingangsdatei.pdf', $ausgabe, $returnValue);
>>
>> Soweit ist auch alles in Ordnung.
>>
>> Jetzt brauch GS aber eine weile um ein PDF in ein JPEG zu konvertieren. Das
>> ist auch in Ordnung ( Skriptlaufzeitverlängerung ist eingebaut), aber aus
>> einem mir nicht näher verständlichen Grund scheint PHP das Programm
>> anzuschieben und sich dann einen Sch... Um weitere Informationen zu kümmern.
>> Soll heißen, GS wird gestartet und es wird nicht auf eine Erfolgs- ( oder
>> Misserfolgs) meldung gewartet, sondern einfach mal weitergemacht im Skript (
>> das aber die Ergebnisse von GS dringend braucht)
>
> Wenn ich es richtig im Kopf habe, muß die Laufzeit nicht verlängert werden,
> weil System-Calls (wie exec) nicht als Zeit gerechnet werden. Aber da noch
> mal nachfragen, bin ich mir nicht 100% sicher.
>
> Wenn exec() nicht "wartet", dann liegt es daran, das das Aufgerufene
> Programm einen eigenen Prozess erzeugt und dann erst mal zurückmeldet
> "kannst weitermachen, ich arbeite im Hintergrund und melde mich dann wenn
> fertig/Fehler".
Ich hab den Befehl so an der Kommandozeile getestet und die sagt nicht, dass
es ein Hintergrundprozess ist.
>
> Das könnte am Paramter "-dBATCH" liegen. Warum benötist du einen Parameter
> für eine Batch-Bearbeitung, wenn nur eine Datei gewandelt werden soll?
>
Das hatte ich auch schon vermutet. Der Parameter -dBATCH verhindert nur (
nach Dokumentation) dass GS nach dem Abarbeiten in eine Kommandozeile geht
und auf weitere PostScript Kommandos wartet (das wäre das Standardverhalten)
> Ich löse alles in der Art typischerweise mit "imagemagick". Der ruft dann
> schon von selbst GhostScript auf, wenn der installiert und notwendig ist
> (wie bei PDF to JPEG).
Kann ImageMagick auch CMYK PDF-Dateien mit dem CIE-Farbprofil in RGB
umwandeln? Wir haben den entsprechenden Schalter bisher noch nicht gefunden,
sonst würde ich das auch lieber so lösen.
Danke
Andreas
--
wdv Medien & Kommunikation GmbH & Co. OHG
Mediendatenverarbeitung
Andreas Heigl
Siemensstrasse 6
61352 Bad Homburg
Germany
Telefon +49-(0)6172-670-185
Telefax +49-(0)6172-670-181
www.wdv.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive