Mailinglisten-Archive |
Andreas Brandl schrieb:
> Vielleicht hilft dir das hier weiter:
> Wahrscheinlich übergibts du deiner Datenbankklasse einen Query, dessen
> Result mittels der fetch()-Methode zurückgegeben wird.
Bis hierhin richtig.
> Wenn dein Result jetzt mehrere Zeilen (Datensätze) einer Tabelle
> enthält, bekommst du mit jedem Aufruch von fetch() eine neue Zeile
> zurückgeliefert. Rufst du fetch() zweimal auf, bekommst du zwei
> Datensätze zurück und der Zeiger rutscht immer eine Zeile weiter.
Die Stelle in der Klasse sieht so aus:
function fetch() {
// falls die fetch-Methode trotz fehlerhaftem Query aufgerufen
// wird, erzeugt die Funktion eine Fehlermeldung
if($this->error()) {
echo "Es trat ein Fehler auf. Bitte überprüfen sie ihr<br />";
echo "MySQL-Query.<br />";
$return = null;
} else {
// einlesen des Abfrageergebnisses in ein assoziatives Array
$return = mysql_fetch_assoc($this->_result);
}
return $return;
}
Wenn das Deine Vermutung bestätigt, dann hab ich es verstanden :)
--
Tschuess Joern
php::bar PHP Wiki - Listenarchive