Mailinglisten-Archive |
Hallo,
>ich denke, das hängt von der Anwendung ab. Bei "zeige alle Bilder
>im Verzeichnis xyz" ist die Lösung mit Dateien besser. Bei "zeige
>alle Bilder mit Kriterium abc" wobei dieses sowieso aus der Datenbank
>kommt, ist natürlich die Datenbank besser.
>
>Gruß, Reinhold
>
>
>
wie ich das Auslesen der Daten aus der db weiß ich. Bei PHP bin ich noch
nicht so firm.
So sieht's derzeit aus:
*<?php*
$dir = "pics";
$folder = opendir($dir);
$bilder = array();
while($file = readdir($folder)) {
if($file != "." && $file != "..") {
array_push($bilder, "$file");
$dat = count($bilder);
}
}
$folder = opendir ($dir);
for($j=1; $j < $dat;){
foreach($bilder as $dat) {
if (!empty($bilder[$i])) {
include "thumbnail.php";
echo "<a
href=\"new_pic_div.php?datei=".$i."&dir=".$dir."\"><img
src=\"".$thumbnail."\" border=1></a>\n";
}
$i++;
}
}
echo "</div>";
?>
Nehme ich, um beide Ordner gleichzeitig auszulesen ein zweidimensionales
Array?
Gruß, Ingo
*
*
php::bar PHP Wiki - Listenarchive