![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste, ich hab hier ne Datenbank mit �ber 2 Mio Eintr�gen eines Portals. Wir sollen nun Doorwaypages generieren (regelm��ig per Cronjob). Hier sind dann regelm��ig mehr als 2 Mio Files (statische HTML-Files) zu erstellen. W�re es nicht sinnvoller, ein Script zu schreiben, dass sich bei jedem Aufruf einen zuf�lligen Eintrag raussucht und auf einen zuf�llig anderen Eintrag weiterverlinkt (+ Links ins Portal usw.)? Aufrufbar ist das Script dann per RewriteEngine und somit f�r etwaige Bots auch in Ordnung. Beispiel: doorway_10.html -> Generiert Doorwaypage f�r Eintrag-ID = 10 und verlinkt weiter auf doorway_50.html und direkt ins Portal, Deeplink, usw. H�tte den Vorteil, dass die Daten st�ndig aktuell sind, das Script leicht zu pflegen usw. Man m�sste nur in der Datenbank vermerken, welche ID schonmal angezeigt wurde, damit Google auch wirklich alle Datens�tze abbekommt. Spricht hier etwas dagegen? "Merken" Google & Co. dass es sich hier nicht um "echte" statische Seiten handelt? Und falls das kein gangbarer Weg ist: Wie stehts mit der Performance, wenn sich in einem Verzeichnis > 2 Mio. Files befinden? Besten Dank, sch�nen Sonntag, Andi
php::bar PHP Wiki - Listenarchive