Mailinglisten-Archive |
> wie kann ich denn z.B. das Form.php (also das Formular)
> aus dem Work.php (wo z.B. die Pflichtfelder geprüft
> werden) wieder aufrufen ?
include('Form.php');
oder
include_once('Form.php');
oder
require('Form.php');
oder
require_once('Form.php');
> Ich habe in Form.php die Feldvariablen global gesetzt
> und ein echo-Attribut - so weit scheint es zu funktio-
> nieren; aber wie rufe ich Form.php aus Work.php auf,
> so dass nur ein Formular auf der Seite erscheint.
>
> Oder allgemein: Wie kann ich ein PHP-Projekt in Module
> zerlegen, die sich gegenseitig aufrufen (Wie gesagt bei
> mehrfachem
> Aufruf von Funktionen aus einem Hauptprogramm wird
> immer wieder neuer HTML-Code ausgegeben und im gleichen
> Fenster).
>
> Was mir unklar ist: Wie kann man das was sonst der User
> über Buttons oder Links macht, nämlich eine neue URL
> aufrufen in den PHP-Code einbauen (deshalb die Frage nach
> einem "exec"), so dass z.B. nach Abbruch einer Schleife
> wieder (in meinem Falle z.B.) dass erste Programm Form.php
> aufgerufen wird.
entweder ich verstehe deine Frage nicht oder du hast Probleme mit
grundsätzlichen Kontrollstruckturen in PHP.
schau mal http://www.php.net/manual/de/language.control-structures.php
> Was mich scheinbar "konfus" macht ist genau das nebeneinander
> von Kontrollstrukturen in PHP und den impliziten
> Aktionen aus dem HTML heraus, z.B. in Formularen
> bei gleichzeitiger Verquickung mit der Darstellung
> im Fenster/den Fenstern im Browser.
>
> [nebenbei: Gibt es einen Debugger für PHP ?]
>
> Viele Grüße
> Frank
>
Gruß Eric
php::bar PHP Wiki - Listenarchive