Mailinglisten-Archive | 
Andreas Demmer schrieb:
> Thomas schrieb:
> 
>>> wie gewohnt alles aus dem Gedächtnis, am besten im RFC nachlesen.
>> gedaechtnis sollte aber schon ausreichend fuer sein problem sein :)
> 
> War es in der Tat! :-) Ich hab zwar tatsächlich meine POP3 Implementierung
> auf Basis des RFCs gemacht, aber den finalen Punkt übersehen!
> 
> Folgende Methode funktioniert einwandfrei:
> 
>     /**
>      * returns an email, optionally limited to $limit lines
>      *
>      * @return string
>      * @param int $number
>      * @param int $limit
>      */  
>     public function fetchEmail($number, $limit = FALSE) {
>  $endOfMessage = FALSE;
>  $email = NULL;
> 
>         $command = (bool)$limit ? 'TOP '.$number.' '.$limit : 'RETR
> '.$number;
>         $this->sendCommand($command);
>             
>         while(!$endOfMessage){
> $line = fgets($this->connect);
> $endOfMessage = (trim($line) == '.') ? TRUE : FALSE;
___________________^
Blöde Frage: nach RFC MUSS doch der Punkt alleine und nach einem CRLF
stehen. Oder täusche ich mich da?
Das heisst doch, das zB.
<CRLF>
\t.\t
<CRLF>
Nach RFC NICHT als Mailende gewertet werden darf. Aber nach deinem Skript
würde das als Mailende gewertet.
Oder hab ich was übersehen?
Grüße
Andreas
-- 
wdv Medien & Kommunikation GmbH & Co. OHG
Mediendatenverarbeitung
Andreas Heigl
Siemensstrasse 6
61352 Bad Homburg
Germany
Telefon +49-(0)6172-670-185
Telefax +49-(0)6172-670-181
www.wdv.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive