phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

RE: [php] Date Funktion - Feiertage �sterreich

RE: [php] Date Funktion - Feiertage �sterreich

Carsten M�hrke cmoehrke at netviser.de
Die Mar 22 10:15:52 CET 2005


> Tja, ob Dus wahrhaben willst oder nicht, aber in der Schweiz 
> ist das mit
> 26 Kantonen und somit ca. 20 versch. Fasnachten NICHT der 
> Fall. Einzelne Fasnachten dauern l�nger als andere

Orientieren sich diese Termine denn nicht an der "normalen" Fastnacht? Also
"normale" Fastnacht + oder - ein paar Tage?

> und haben 
> zum Teil heidnische Br�uche als Hintergrund, die sich NICHT 
> an Ostern orientieren.

*g* �hm, ich wei� ja nun nicht ob man das hier so laut sagen darf aber die
chrictlichen Feiertage basieren auf auf heidnischen Feiertagen. Ostern
richtet sich nach dem Vollmond und dass heilig Abend so nah dan der
Wintersonnenwende liegt r�hrt daher, dass das Christentum den 24.12 damals
einfach von den R�mern �bernommen hat. Die meisten heidnischen Daten
orientieren sich an "Naturereignissen" wie Vollmond oder Winter- bzw.
Sommersonnenwende. Daher sollten die meisten Feiertage auf Basis von Ostern
hergeleitet werden k�nnen.

> H�ttest Du aber meine Linksammlung angeschaut, h�ttest Du 
> gesehen, dass meine kurze google recherche 2 PHP-Funktionen 
> zu f�rderte, die genau das machen.

Tja, w�rde ich ja gerne aber ich habe leider nur sporadisch einen
Internet-Zugang da mein Provider gerade an meiner Leitung bastelt...


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive