Mailinglisten-Archive |
Lars Brinkmann schrieb:
> Hallo Sebastian, Hallo Norbert,
>
> hier ein paar mehr Informationen:
> Ich nutze PHP4 und habe vollen Root-Zugriff auf den Server, bzw. kann
> dem Administrator sagen, was er machen soll. Ich selber habe von
> Server-Administration wenig Ahnung.
>
>
>>- mod_php - hier laeuft alles ueber den Apachen (siehe dort)
>
> Als mod.
>
> Das Script wird jeweils über den Browser aufgerufen. Ein Link auf der
> Seite ruft das Script auf. Dieses erstellt dann die ZIP-Datei und
> bietet diese zum Download an. Wenn jetzt mehrere Leute kurz
> nacheinander dieses Script aufrufen, habe ich halt die Befürchtung,
> dass dieser schöne Speicher-Fehler ausgegeben wird.
noch mal kurz:
memory_limit: 8MB
du rufst das pack-script mehrfach auf zum testen und dann kommt beim
Xten Aufruf
>>Eine wirksame Garbage-Collektion kann IMHO nur auf BS-Ebene
>>arbeiten, und dort sollte sowas schon existieren.
>
> Wie sieht denn so etwas aus? Betriebssystem ist irgendein Linux mit
> Apache 1.3.28 und PHP 4.3.3.
vielleicht wäre es ja ganz praktisch mal zu probieren ob das Problem bei
aktuellen Versionen auch auftritt? ... mal ohne die Sicherheitsaspekte
zu erwähnen ...
> unset() habe ich noch gar nicht versucht. Ich bringe das in erster
> Linie immer nur mit Variablen in Verbindung. Aber auf Klassen-Objekte
> angewendet, dürfte es ja eigentlich auch funktionieren, oder irre ich
> mich da?
>
> So etwas müsste dann doch gehen:
> $archive = new PclZip("file.zip");
> $v_list = $archive->add( "bild.jpg" );
> unset($archive);
ja so,
eventuell hilft auch
$archive = NULL;
//unset($archive);
p.s. ein memory_limit von 64MB scheint mir etwas gewagt, mit einer
gezielt DOS-Attacke auf dieses Script ist es dann wohl ein leichtes dein
Server in die Knie zu zwingen!
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive