Mailinglisten-Archive |
Hallo Frank
Frank Liebelt wrote:
> Hallo
>
> [Mailheaderprobleme]
Ja, das kenne ich. Fuer alles, dasz ueber ein einfaches Plaintext-Email
hinausgeht, scheint mir mail() eher weniger geeignet zu sein.
Wenn extra-Headers ins spiel kommen, ist es meist ganz auch.
Ich persoenlich injecte meine Mails, die ueber bloszes Admin-Info-Krans
hinausgehen inzwischen direkt beim send-/qmail. Dann bin ich sicher,
dasz die Mail so ankommt, wie ich es will.
> ...
> PHRhYmxlIGJvcmRlcj0nMCcgd2lkdGg9JzYyOCcgY2VsbHNwYWNpbmc9JzAnIGNlbGxwYWRkaW5n
> ...
Wenn ich den Teil base64_decode()e erhalte ich: "<table border='0'
width='628' cellspacing='0' cellpadding='0' height='91'>
<tr>
<td width='626' bgcolor='#FFC54A' height='18'>
<p align='center'><b><font face='Arial' color='#FFFFFF' size='3'>Ihre
Auktion ist beendet!</font></b></td>
</tr>
<tr>
<td width='626' height='1'>
<p align='center'>
<br>"
Du (oder irgendein anderer Teil) hat das ganze mal eben Base64-encoded.
Wenn du Dir einen richtigen Mailclient[tm] zulegenwuerdest, koenntest Du
auch bequem alle Headers bim Empfangen anschauen, um mal
hearauszufinden, welche ueberhaupt wie gesetzt wurden...
> Entferne ich den eigenen Header, bis auf die "FROM" Zeile, dann kommt die
> Mail im Klartext an. Nicht HTML formatiert.
jaja, das From: bei Extra-Headers... Damit hab ich mich auch schon
gepruegelt.
Was hilfreich sein kann, ich den Env-Wert USER zu setzen, den lesen die
mail-injectors naemlich aus:
also in etwa so:
$ouser = $ENV['USER'];
putenv('USER=mailnotifikator'];
inject_my_mail_the_way_i_want_it_to_be_sent($mail);
putenv('USER='.$ouser);
>
> Hat da jemand eine Idee woran das liegen kann?
An der Mail()-Funktion und an Umgebungsvariablen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
ebenso
>
> Frank Liebelt
Stephan
PS: Lieber Listadmin, War das jetzt besser gequoted, oder musz bekomm
ich jetzt wieder einen Rueffel? ;o)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive