Mailinglisten-Archive |
Hallo,
damit niemand uebers WE einrostet:
In einem Script wird eine(1) csv-Datei eingelesen und verarbeitet.
Dabei wurden einige Datensaetze nie richtig beruecksichtigt.
Also habe ich ein zweites "elseif" eingefuegt,
und siehe da, es klappt - nur warum ... <gruebel>
<?
function umform($zahl) {
return doubleval(str_replace(',','.',$zahl));
}
/* Hier werden Werte erzeugt */
$sm19 = 0 + umform($BB[19]);
$summ = 0 + umform($BB[20]) + umform($BB[21]);
/* und hier dann verglichen */
} elseif ($sm19 == $summ) {
$TT[$i] .= ' / Berechnung A';
} elseif ("$sm19" == "$summ") {
$TT[$i] .= ' / Berechnung B';
}
?>
Ungefaehr 5% der Datensaetze wird ueber diesen Umweg
ausgewertet, bei dem Rest steht ' / Berechnung A'.
Dazu faellt mir dann absolut nix mehr ein ... :-((
m. b. Gruss Norbert
--------------------
Notruf 0163-3613642
--------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive