Mailinglisten-Archive |
Am Di 03.05.05 um 13:16 CEST schrieb "Lutz Zetzsche"
<Lutz.Zetzsche at sea-rescue.de>:
> Hi Stefan,
>
> Stefan Heinrichsen schrieb:
> > ich möchte gerne einen symbolischen link löschen der auf ein
> > Verzeichnis zeigt. unlink meldet mir aber immer "not a directory".
> > Gibt es eine andere Möglichkeit als exec("rm -f ..")? Da das ja im
> > Safe Mode nicht gehen würde.
>
> ich habe mich mit diesem Problem auch schon herumgeschlagen.
>
> Wenn Du einen Symlink /tmp/symlink hast und ein "rm /tmp/symlink/"
> oder "rm -R /tmp/symlink/" versuchst, dann kommt wegen des
> abschließenden Slashes genau obige Fehlermeldung. Der Slash
> signalisiert ja, daß es sich um ein Verzeichnis handelt. Es ist aber
> kein Verzeichnis, sondern ein Symlink. Ein "rm /tmp/symlink tut es.
>
> Löst das Dein Problem? :-)
Leider nein. Ich möchte ja grade _kein_ "rm ..." benutzen sondern eine
PHP interne Funktion, da ich nicht davon ausgehen will dass das
Ausführen von rm erlaubt ist (Safe Mode).
stefan
--
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
end
php::bar PHP Wiki - Listenarchive